Ausbildungsberuf Fachkraft Küche
Schnellstraße in die Küche
Mit der Ausbildung Fachkraft Küche entsteht eine gute Basis für die Gastronomie
Der neue Ausbildungsberuf Fachkraft Küche richtet sich an alle, die professionelles Kochen von Grund auf praktisch lernen wollen, sich jedoch weniger mit Theorie und Zahlen beschäftigen möchten. Fachkräfte Küche kennen sich aus mit dem Küchen-Einmaleins: Sie lernen die Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln aller Art. Sie wissen, wie einfache Speisen und Gerichte aus Fleisch, Fisch und Gemüse zubereitet werden. Sie können Salate und Desserts anrichten und garnieren und einfache Suppen und Soßen herstellen. Dafür lernen sie unterschiedliche Arbeits- und Schnitttechniken und Garverfahren sowie den Umgang mit Rezepturen und Küchengeräten. Außerdem können sie Waren annehmen und einlagern und kennen sich mit Hygiene aus.
was erwartet Sie...
Ausbildungsvoraussetzung
- Es ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben.
- Eine Ausbildung zur Fachkraft Küche kann mit der nötigen Motivation und Engagement auch von Nachwuchskräften bewältigt werden, die bisher in der Schule und bei Prüfungen nicht so erfolgreich waren
- Belastbar und gute körperliche Verfassung
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- guter Geschmackssinn
- Offen für Neues
- kulinarische Neugier
- Spaß & Freude beim Verarbeiten von frischen Lebensmitteln
- Einteilung lt. Versetzungsplan auf den einzelnen Posten
Ausbildungsinhalte
- Zubereiten von Salaten, Eierspeisen und Gemüsegerichten
- Zubereiten von einfachen Suppen, Soßen und Eintöpfen
- Zubereiten von Sättigungsbeilagen
- Zubereiten von einfachen Fleisch- und Fischgerichten
- Anrichten und Garnieren von Gerichten und Speisen
- Annehmen und Einlagern von Waren
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Arbeitsmitteln
- Anwenden von Arbeitstechniken und Garverfahren in der Küche
- Nachhaltigkeit und Hygiene
- Arbeiten im Team
Entwicklungsmöglichkeiten
- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung kann man die nächste Stufe erreichen und mit einem weiteren Ausbildungsjahr den Koch/Köchin erlernen.
- Abwechslungsreiche Arbeitsorte für Fachkräfte Küche gibt es in allen Arten von Hotels und Restaurants und auch in der Gemeinschaftsgastronomie (zum Beispiel in Schulen, Mensen, Krankenhäusern, Altersheimen und Betriebskantinen).
- Fachseminare
- Auslandsaufenthalte
Weitere Informationen zur Ausbildung
Ausbildungsdauer
Berufsschule
Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie Ihre Unterlagen an Ihren persönlichen Ansprechpartner Lucas Dillmann online:
oder per Post:
Land & Golf Hotel Stromberg
Lucas Dillmann
Am Buchenring 6
55442 Stromberg
Ihre Ansprechpartner

