Sternstunden - ein Abend für Genießer
... mit Michael Stortz, Thomas Martin & Christian Eckhardt
Unsere beliebte Veranstaltungsreihe Sternstunden geht in die nächste Runde, und verspricht wieder einmal kulinarische Genüsse.
Gemeinsam mit Freunden und Kollegen am Herd zaubert unser Küchenchef Michael Stortz ein kreatives 6-Gang-Gourmet-Menü, begleitet von erlesenen, korrespondierenden Weinen.
Unterstützt wird er dabei von zwei Spitzenköchen, die die deutsche Gourmetszene maßgeblich prägen:
Thomas Martin (2 Michelin-Sterne, Hotel Louis C. Jacob, Hamburg) und Christian Eckhardt (2 Michelin-Sterne, Lemabri, Boppard) bereichern den Abend mit ihrem ganz persönlichen Stil & Kochkunst.
Für die perfekte Weinbegleitung sorgt Frank Roeder, Master of Wine, der mit feinem Gespür und internationaler Expertise die passenden Tropfen auswählt.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Geschmack, Inspiration und Sternenglanz.
Die Hauptdarsteller des Abends
Thomas Martin**

Der gebürtige Mannheimer, der seit 1997 in Hamburg lebt, hat sich vom hanseatischen Flair im Hotel Louis C. Jacob inspirieren lassen. Bescheidenheit, Geradlinigkeit und Bodenständigkeit zeichnen den Küchenchef Thomas Martin aus. Mit dieser Handschrift prägt er die kulinarischen Geschicke im „Jacob“, sowie Carls Brasserie und Bistro in der Hafencity, Carls Brasserie in Travemünde und Weinwirtschaft Kleines Jacob.
Seine zeitgemäß leichte, klassische Küche mit französischem Akzent, die eine Brücke zu den französischen Wurzeln des Hauses schlägt, hat ihre Ursprünge nicht zuletzt in zahlreichen Reisen ins Nachbarland. Die Produkte sind von exzellenter Qualität und stammen, wo immer dies sinnvoll und möglich ist, von ausgesuchten Produzenten aus der Region.
Sein Name steht für höchsten Qualitätsanspruch und Geschmacksintensität. Er schwimmt nicht auf jedem Trend mit, sondern greift Zeitströme auf und entwickelt hieraus seinen eigenen Stil.
Michael Stortz

Seit 2001 ist Michael Stortz das kulinarische Herz des Land & Golf Hotel Stromberg. Der Küchenmeister und gelernte Konditor bringt nicht nur jahrzehntelange Erfahrung mit, sondern auch einen unverwechselbaren Stil, der seine Handschrift in jedem Gericht erkennen lässt.
Seine Karriere führte ihn unter anderem in die renommierten Sterneküchen von Manfred Schwarz und der Kochlegende Dieter Müller – Erfahrungen, die seinen Anspruch an Qualität und Raffinesse bis heute prägen.
Mit Kreativität, handwerklicher Perfektion und einem feinen Gespür für Aromen verbindet er französische Klassiker, mediterrane Leichtigkeit und regionale Spezialitäten zu authentischen Geschmackserlebnissen. Jedes Gericht ein kleines Kunstwerk – mit Liebe zum Detail zubereitet.
Sein persönliches Highlight:
Mit STORTZ No. 1 hat er sein erstes eigenes Kochbuch veröffentlicht – ein Herzensprojekt und eine Einladung, seine Küche auch zuhause zu genießen.
Christian Eckhardt**

Eckhardt machte seine Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn und blieb danach von 2005 bis 2008 im Restaurant Bareiss bei Claus-Peter Lumpp. 2008 wechselte er zum Drei-Sterne-Restaurant Aqua im Ritz-Carlton bei Sven Elverfeldt in Wolfsburg. 2010 ging er zum Drei-Sterne-Restaurant Schloss Schauenstein zu Andreas Caminda in Fürstenau (Schweiz).
Ab Mai 2011 kochte er im Restaurant Villa Rothschild** in der Villa Rothschild Kempinski in Königstein, ab Mai 2014 als Küchenchef.
Eckhardt eröffnete im März 2018 das Restaurant Purs in Andernach, das 2019 auf Anhieb mit zwei Michelinsternen ausgezeichnet wurde. Im Gault-Millau 2020 erhielt er die Auszeichnung als Aufsteiger des Jahres. Ende August 2022 verließ Eckhardt das Purs.
2023 machte er sich mit dem Restaurant Lemabri in Boppard selbstständig, wo seine Frau Sarah Henke Gastgeberin ist.
Frank Roeder - Master of Wine

Frank Roeder gehört zu einer der exklusivsten Weinrunden der Welt: Seit 2009 trägt er den renommierten Titel Master of Wine (MW) – als einer von nur zehn Menschen in Deutschland und weltweit nur 425. Eine Auszeichnung, die Fachwissen, sensorisches Können und Leidenschaft auf höchstem Niveau vereint.
Doch Roeders Lebenslauf liest sich nicht nur wie ein Genusslexikon, sondern auch wie ein Abenteuerroman: Rund 30 Jahre lang flog er als Lufthansa-Pilot durch die Welt – vom Cockpit einer Boeing 737 bis hin zum A380 als Kapitän auf der Langstrecke.
Mit der gleichen Präzision und Leidenschaft, die ihn in der Luft begleitet hat, widmet er sich dem Wein. Sein Unternehmen VIF – Wein erleben mit Sitz in Völklingen im Saarland verbindet Weinkultur mit Innovationsgeist. Als Pionier im digitalen Weinhandel hat er frühzeitig auf Online-Präsenz gesetzt und so erfolgreich den Wandel in der Weinbranche mitgestaltet.
Das erwartet Sie
Inhalt
- Champagnerempfang zur Begrüßung im Wintergarten
- 1 Übernachtung im Zimmer der gebuchten Kategorie
- 1 x großes Vital-Frühstücksbuffet
- 1 x 6-Gang-Gourmet-Abendmenü mit Weinbegleitung
Inklusive Wohlfühlleistungen
- Nutzung des SOONWALD spa auf 2.800 m² mit Innen- & Außenpool und neuer Saunalandschaft
- Hotel-Kino mit täglich wechselnden Filmklassikern
- abwechslungsreiches Sportprogramm
- Greenfee-Sonderpreise
… und viele weitere Wohlfühlleistungen
Preis ab 392 € pro Person
Zimmer und Preise 2025
Zimmerkategorie | Aufenthalt von Sonntag - Montag |
16. November bis 17. November 2025 | |
392 € | |
Kategorienaufschlag p.P. | |
412 € | |
442 € | |
472 € | |
472 € | |
472 € | |
422 € |
Termin
Sonntag, 16. November bis Montag, 17. November 2025
Weitere Informationen
Impressionen Sternstunden 2024
... mit Tristan Brandt, Yannick Noack & Michael Stortz























